Nutzung regenerativer

Energien in der

Gemeinde Krailling

Von der Gemeinde Krailling wurde beschlossen, das Dach des Bauhofes und der Schule für die Nutzung als Bürger-Solar-Anlagen zur Verfügung zu stellen.

2009 wurde den Bürgerinnen und Bürger zum ersten Mal die Möglichkeit geboten werden, die kein eigenes oder geeignetes Dach haben, sich an einer Fotovoltaik-Gemeinschaftsanlage zu beteiligen. Auf dem Bauhof Krailling wurde die erste Bürger-Solar-Anlage fertig gestellt. Die installierte Leistung beträgt 59,28 kWp.

Ende 2010 wurde die zweite Bürger-Solar-Anlage auf den Dächern der Grundschule in Krailling errichtet. Sie hat eine Leistung von 49,95 kWp.

 

 

 

kraill_bautag-4_090818 014~1
Bauhof Krailling

kraill2_Bautag 4_ 025

 

 

.

 

 

Logo WEP kl BuiltWithNOF