Projektdaten der Fotovoltaikanlage
Am 07. Juli 2009 gründete sich die Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Die Gesamtinvestition von 240.000 Euro wurde von 28 Anteilseigner/innen mittels 160 Anteilen (à 1.500 Euro) erbracht.
Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Sept. 2010. Mit 312 Modulen (Evergreen, 190 Wp) und 6 Wechselrichtern (SMA) ist auf dem Dach des Bauhofes eine Gesamtleistung von 59,28 kWp installiert.
Für die Fotovoltaikanlage wird ein Stromertrag pro Jahr von 56.000 kWh = 940 kWh/kWp prognostiziert. In den nächsten 20 Jahren können nahezu 1.100.000 kWh Strom produziert und damit über 650 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Über die gesetzliche Einspeisevergütung (42,1 Cent/kWh) sollen ca. 460.000 Euro erwirtschaftet, und an die Beteiligten ausgezahlt werden.
|